fotografische gesellschaft oberösterreich
fotografische gesellschaft oberösterreich
der verein
Die FGOÖ: Herz und Seele der OÖ-Fotogalerie
„Nicht was, sondern wie wir fotografieren, ist wesentlich für ein gutes Foto.“ Dieser Leitsatz von Konsulent Kurt L. Hoff, dem Gründer der FOTOGRAFISCHEN GESELLSCHAFT OÖ (FGOÖ) und der OÖ-Fotogalerie, prägt unsere Arbeit seit Jahrzehnten.
Die FOTOGRAFISCHE GESELLSCHAFT OÖ (FGOÖ) wurde 1968 gegründet und hat ihren festen Platz seit 1977 im Landeskulturzentrum Ursulinenhof/OÖ Kulturquartier. Seit über 50 Jahren widmen wir uns mit Leidenschaft der Förderung der künstlerischen Fotografie in all ihren Facetten.
Unsere Mission:
-
Förderung der Fotokunst: Wir sind ein Forum für alle Richtungen der Fotokunst und bieten heimischen sowie internationalen Fotograf*innen eine Bühne für ihre Werke.
-
Wissensaustausch und Weiterbildung: Der Erfahrungsaustausch untereinander und die Weitergabe von fotografischem Wissen an Interessierte sind uns ein großes Anliegen. Wir möchten inspirieren und Fähigkeiten weitergeben.
-
Ehrenamtliches Engagement: Die OÖ-Fotogalerie wird vollständig von den engagierten Mitgliedern der FGOÖ ehrenamtlich betreut. Ihre Hingabe macht unsere vielfältigen Wechselausstellungen erst möglich.
In unseren Ausstellungen präsentieren wir sorgfältig ausgewählte Werke profilierter und förderungswürdiger Künstler*innen, die die Bandbreite und Tiefe der Fotografie eindrucksvoll widerspiegeln.

Der Vorstand
Horst Lausegger , Obmann (seit 2011)
Marianne Baumgartner, Obmann Stvr.
Gerd Langer, Schriftführer
Maria Kirchner, Schriftführer Stvr.
Hubert Freimüller, Kassier
Franz Baumgartner, Kassier Stvr.
Rudolf Aigner, Rechnungsprüfer
Dipl. Ing. Franz Wimmer, Rechnungsprüfer