top of page

Die Macht der Worte

Aktualisiert: 30. Juli

Fast zeitgleich zur Ausstellung der OÖ Fotogalerie startete im Papyrusmuseum "Die Macht der Worte" Herrschaft und kulturelle Vielfalt im antiken Ägypten in der Österreichischen Nationalbibliothek


12. Juni 2025 – 3. Mai 2026

Sprache ist die zentrale Ausdrucksform des Menschen, Schrift die wichtigste Kulturtechnik zur Kommunikation und Wissensvermittlung. Eine gemeinsame Sprache stiftet Identität und fördert Zusammengehörigkeit, Schrift verbreitet Gedanken und bewahrt ein kulturelles Gedächtnis.

 

Die Ausstellung zum multilingualen Ägypten zeigt anhand zahlreicher Papyri die verschiedenen Sprachen, die von ca. 1500 v. Chr. bis 1000 n. Chr. im Land am Nil gesprochen und geschrieben wurden, sowie deren Einfluss auf Verwaltung, Kultur und Gesellschaft, wie etwa die Kommunikation zwischen Herrschern und Beherrschten oder die Rolle der Priester und Kulte bei der Bewahrung der religiösen Identität.



Copyright: Österreichische Nationalbibliothek.
Copyright: Österreichische Nationalbibliothek.


 
 
 

Kommentare


© 2020 OÖ - fotogalerie - erstellt lausegger

landstrasse 31 -  1.Stock  - 4020 linz - impressum

© Copyright Achten Sie auf die Bildrechte der KünstlerInnen
bottom of page